top of page

Jo-Jo-Effekte in einer 
Organisation vorbeugen.
Eine Transformation vorbereiten, oder retten.
Katalysator im Tagesgeschäft

Transformationsprojekte werden meistens parallel vorbereitet, die Veränderungsarbeit findet also nicht im Wertstrom, nicht im Tagesgeschäft nebenher,  sondern außerhalb davon statt.
Die Körper der internen Schlüsselpersonen im Wertstrom sind deshalb abgeschaltet.

Taylorbild.png

Die Umsetzung in voller Gänze scheitert.

Der JoJo Effekt tritt ein.

Sobald die Berater weg sind

(die neutrale, körperliche Nähe erzeugt, ohne dabei auf "körperliche Effekte" geachtet zu haben), beginnt der Jo-Jo-Effekt: Datenbanken bleiben unvollständig, neue Systeme werden gar nicht durchgängig genutzt, die Datenqualität lässt zu wünschen übrig.

Körper ineinander.png

Die Auflösung des Jo-Jo:
"Die Körpernähe ist der Schlüssel"
In Körpernähe findet Transformation statt!

Die Lösung besteht darin, dass Geschäftsführer, Berater, Abteilungsleiter, Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter, Handwerker, also alle Prozessbeteiligten ausreichende physische, körperliche Nähe praktizieren – für die Transformation und im Alltag danach. Auf der Basis der "Körperverbindungsspirale". Denn in den Zellen, in den Muskeln der Menschen, dort wartet der Jo-Jo-Effekt um aufgelöst zu werden. In Körpernähe werden diese Zellen aktiviert. 

Deutlich wirksamer als dies innerhalb einer Transformation durchzuführen ist es, diese Nähe noch vor einer Maßnahme aufzubauen.

Immer wieder praktizierte, körperliche Nähe wie auf der Abbildung zu sehen ist.

Ineinander stehen mit ihrem unsichtbaren, subtilen Körper und dann geschieht viel gegenseitige Würdigung und Respekt von alleine, die entscheidend ist für das Gelingen der Transformation.

Dann findet eine Kommunikation auf der Körperebene statt, die um 90 % kräftiger ist. Sie wirkt ausgleichend, verbindend und verändert die Menschen sofort positiv.

Sie werden:

  1. sie werden zuerst ihre Ängste benennen und einfach damit umgehen können

  2. sich sofort aktiv einbringen wollen, mit ihren heimlichen Versuchen, es selbst schon zu organisieren

  3. es findet eine Verschmelzung zu einem gemeinsamen Vorhaben statt.

Die Größe der subtilen Körper und somit die notwendige Begleitung (in Körpernähe) ist abhängig von:

  • der Länge des Produktlebenszyklus

  • von der Wandstärke der Produkte

  • der Unterscheidung zwischen Tiefenexperte und Generalist in der Stellenbeschreibung

  • von der Gesundheit des Menschen

Angebot:
Die Körperverbindungsspirale

Körperverbindungsspirale.png

Vorbereitung oder Rettung einer Transformation durch meine Präsenz im Tagesgeschäft des Unternehmens ca. 3-9 Monate vor einer angedachten Massnahme.

Aufteilung in 3 Bereiche:

  1. Mitwirken als neutraler Katalysator im Tagesgeschäft des Unternehmens in einer Moderations- Rolle ohne wirkliches Ziel, über physische Workshops, im Büro, oder in der Werkstatt sein => über Körpernähe Vertrauen schaffen, Frust und Anspannung katalisieren, Schlüsselpersonen herausfinden, Größe der Körper erfahren, Motivationsgrad erkennen.

  2. Bestehende Prototypen entdecken, heimliche Retter kennenlernen, Zukunftsbild mit Management besprechen

  3. Spirale wie beschrieben nun durchführen.

Am Ende: Übergabe oder weitere Begleitung der Professionalisierung der Digitalisierung, oder KI Implementierung.

In Zukunft: Die Körperverbindungsspirale zwischen den Transformationen mit eigenen Rollen besetzen und stetig widerholen

Lass uns über dich und

deinen Jo-Jo-Effekt

in deiner Organisation sprechen

Gerne nehme ich mir eine halbe Stunde Zeit, um in einem

Kennenlerntermin gemeinsam mit Dir Deine gewünschte Zukunft zu eroieren.

bottom of page